Nach seiner Leihe zu Trabzonspor ist Yusuf Yazıcı vorerst zurück beim OSC Lille. Türkische Medien berichten seit geraumer Zeit über das Interesse seitens Galatasaray und Beşiktaş am türkischen Offensivstar. Yazıcıs Berater hat sich nun deutlich zu den Spekulationen geäußert.

Kehrt Yusuf Yazıcı endgültig in die Türkei zurück? Zumindest wird darüber seit Wochen spekuliert. Nachdem der 26-jährige Offensivmann in der vergangenen Saison an Ex-Klub Trabzonspor ausgeliehen war, dort aber nur auf 13 Spiele kam und nicht zu alter Stärke zurückfinden konnte, sollen laut türkischen Medien nun Galatasaray und Beşiktaş am Linksfuß dran sein. Genauer: Die türkischen Traditionsklubs wollen Yazıcı so günstig wie möglich, ihn sogar zu einer verfrühten Vertragsauflösung beim OSC Lille drängen, wo sein Kontrakt noch bis Sommer 2024 läuft.

Gerüchte, zu denen nun Berater Adem Cebeci klar Stellung bezieht: „Yusuf lässt sich nicht auf ein betrügerisches Transfergeschäft ein und löst einfach seinen Vertrag auf.“ Zudem sei der 26-Jährige auch nach der wenig erfolgreichen Leihe und dem erneuten Abschied aus Trabzon weiter loyal zu den Bordeaux-Blauen. „Wenn es einen Verein aus der Türkei gibt, der ihn haben will, muss er sich erst mit Trabzonspor einigen. Yusuf wird ohne die Zustimmung von Trabzonspor nicht zu einem Verein in der Türkei gehen“, so Adem Cebeci über die zwar nicht vertraglich festgeschriebene, aber wohl moralisch geltende Klausel.

Fakt ist: Yusuf Yazıcı ist auf Klub-Suche. Zwar darf sich der Türke kommende Woche zum Trainingsstart bei den „Doggen“ grundsätzlich neu beweisen, doch alles andere als ein Abgang ein Jahr vor Vertragsende käme überraschend, ist auch nicht im Interesse des LOSC, der sich noch Einnahmen verspricht. Beşiktaş und Galatasaray locken im Gegensatz zu Trabzonspor mit der Aussicht auf eine Teilnahme im internationalen Wettbewerb. Nicht unwichtig für den 39-fachen türkischen Nationalspieler, der sich ein Jahr vor der EM auch in der „Milli Takım“ um einen Kaderplatz bemühen muss.