Dem bei Beşiktaş bevorstehenden Abgang von Stürmer Wout Weghorst, den es wohl zu Manchester United zieht, könnten schon alsbald weitere Stars folgen. Mit Romain Saiss steht ein weiterer WM-Fahrer bei gleich mehreren Klubs aus Europa hoch im Kurs. Zudem dürfte die Leihe mit Dele Alli vorzeitig abgebrochen werden.
Stand Dienstagmittag scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis sich Wout Weghorst in Richtung Manchester United verabschiedet. Beim vergangenen Heimspiel gegen Kasımpaşa hat der Stürmer den schwarz-weißen Fans bereits mit einer symbolisierenden Geste nach seinem Treffer "Bye Bye" gesagt. Auch wenn die Adler-Verantwortlichen bis zuletzt die Gerüchte um einen vorzeitigen Abgang ihres Top-Stürmers (acht Ligatore) dementierten und stets von einem Verbleib bis zum Sommer sprachen, ist es ein offenes Geheimnis, dass der Wechsel nur noch von der Zustimmung von Weghorsts Stammklub Burnley abhängig ist.
Nicht so weit fortgeschritten in Verhandlungen, aber ebenso mit der Gefahr eines Abgangs verbunden, ist die Personalie Romain Saiss – was für Beşiktaş nicht weniger dramatisch wäre. Der Verteidiger, zu Saisonbeginn von den Wolverhampton Wanderes an den Bosporus gekommen, hat sich innerhalb kürzester Zeit zum unumstrittenen Chef in der Defensive entwickelt, begeisterte zudem bei der Weltmeisterschaft mit Halbfinalist Marokko. Jene Auftritte mit der Nationalmannschaft ziehen nun auch das Interesse ausländischer Klubs auf sich. "Fanatik" berichtet am Dienstag von insgesamt vier Vereinen aus dem Ausland, die willig seien, den 32-jährigen Innenverteidiger in diesem Winter von Beşiktaş loszueisen. Konkrete Namen sind aber nicht bekannt.
Beim dritten möglichen bis wahrscheinlichen Abgang in diesem Winter ist indes alles klar: Dele Alli soll sofort auf die Insel zum Everton FC zurückkehren. Trainer Şenol Güneş habe sich demnach für einen sofortigen Leih-Abbruch des enttäuschenden Mittelfeldspielers ausgesprochen. Der Haken für Beşiktaş: Everton will Alli nicht früher zurück, pocht deshalb auf die Einhaltung des bestehenden Leih-Vertrages über die ganze Saison. Wollen die "Schwarzen Adler" ihn also tatsächlich loswerden, wird wohl eine Entschädigung an Everton sowie bis zum Ende der Saison weiterhin das Gehalt an Alli fällig.