Roma's Italy's forward Stephan El Shaarawy celebrates after scoring during the Italian Serie A football match between AS Roma and Sassuolo at the Olympic stadium in Rome on September 12, 2021. (Photo by Vincenzo PINTO / AFP) (Photo by VINCENZO PINTO/AFP via Getty Images)

Möglicher Transfer: Beşiktaş bleibt bei El Shaarawy hartnäckig

Aufgrund der Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet, die mehr als 36.000 Menschen das Leben und noch vielen mehr das Heim gekostet hat, wurde dem türkischen Fußballverband (TFF) eine Sondererlaubnis gewährt, länger Transfers tätigen zu können als anderswo. Beşiktaş will diese Chance nutzen, um sich noch auf den offensiven Flügeln zu verstärken. Erklärtes Ziel soll dabei der Italiener Stephan El Shaarawy sein. 

Die derzeitige Sonderregelung, die das Transferfenster für die türkische Süper Lig verlängert, sorgt dafür, dass einige Klubs mit Transfers noch an ihren Problemstellen schrauben können. Hierzu gehört auch Beşiktaş. Die "Schwarzen Adler" wollen sich vor allem noch einmal auf den offensiven Flügelpositionen verstärken und suchen entsprechend nach einem Spieler mit großer Qualität, der nicht erst eine lange Eingewöhnungsphase bräuchte. Bei ihrer Suche sollen sich die Beşiktaş-Verantwortlichen in den Italiener Stephan El Shaarawy verguckt haben.

Erste Verhandlungen mit El Shaarawy sind gescheitert

Wir türkische Medien berichten, sei eine Beşiktaş-Delegation an El Shaarawy und dessen Berater herangetreten, um den 30-Jährigen von einem Wechsel an den Bosporus zu überzeugen. Die Verhandlungen mit dem erfahrenen Flügelflitzer, der derzeit in diensten der AS Rom unter Cheftrainer José Mourinho steht, seien allerdings beim ersten Anlauf gescheitert. Der Italiener mit ägyptischen Wurzeln sei dem Vernehmen nach zwar durchaus zu Verhandlungen bereit, doch plane er aktuell nicht unbedingt mit einem Wechsel. "Ich denke derzeit nicht daran, meinen Verein zu verlassen. Treffen wir uns noch einmal zum Ende der Saison.", sei die Antwort El Shaarawys auf die Beşiktaş-Anfrage gewesen.

Loading official content
DFB Frauen vor dem Nations-League-Duell gegen Schottland
Sieh dir das Training der DFB Frauen vor dem Duell mit Schottland in der Nations League an.
0 seconds of 31 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:31
00:31
 

Weitere Verhandlungen sind geplant 

Auch wenn El Shaarawy derzeit nicht gerade Feuer und Flamme zu sein scheint, sofort nach Istanbul zu wechseln, so habe er eine Zukunft bei Beşiktaş aber nicht kategorisch ausgeschlossen, sondern habe sich im Gegenteil durchaus gesprächsbereit gezeigt. Der türkischen Zeitung Sabah zufolge versuche man auf Beşiktaş-Seiten alles, um den 28-fachen italienischen Nationalspieler von einem Wechsel zu überzeugen. Sollte dies jetzt noch nicht gelingen, werde man sich stattdessen im Juni noch einmal mit dem Spieler treffen, um über einen möglichen Wechsel im Sommer zu verhandeln.

Foto: Vincenzo Pinto / Getty Images