Fenerbahçe: Ozan Tufan bleibt außen vor

Bis zuletzt war ein Transfer des seit rund einem Monat suspendierten Ozan Tufan erwartet worden – und doch zerschlugen sich die gleichermaßen von Vereins- wie Spielerseite befürworteten Verhandlungen am Deadline-Day. Nun ist Tufan noch immer bei Fenerbahçe unter Vertrag, und Trainer Kocaman steht vor einer schwierigen Entscheidung.

Die Frage ist nämlich, ob er den zweifellos talentierten Mittelfeldspieler nun wieder in den Kader der ersten Mannschaft eingliedert oder aber einen mindestens fünf Monate andauernden Wertverlust Tufans in Kauf nimmt. Denn bei weiterer Nichtberücksichtigung des 22-jährigen würde dessen Marktwert nicht gerade steigen.

"Stehe hinter der Entscheidung"

Loading official content
DFB Frauen vor dem Nations-League-Duell gegen Schottland
Sieh dir das Training der DFB Frauen vor dem Duell mit Schottland in der Nations League an.
0 seconds of 31 secondsVolume 0%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
00:00
00:31
00:31
 

Diversen türkischen Medienberichten zufolge hat sich Kocaman festgelegt. Der Übungsleiter wird wie folgt zitiert: "Sollte ich Tufan vergeben, würde ich mein Gesicht verlieren. Ich habe Entscheidung getroffen und hinter dieser Entscheidung stehe ich."

Schlechte Aussichten also für Tufan, der  in der Hinrunde noch in 13 Spielen für Fenerbahçe drei Tore erzielte und weitere zwei Treffer vorbereitete. Mitte November verlor er dann seinen Stammplatz – und einen Monat später folgte die Suspendierung. Eine Begnadigung scheint derzeit ausgeschlossen. Doch wer weiß, im Fußball gab es schon die verrücktesten Comebacks.