Zwar hat sich die Türkei souverän für die kommende Europameisterschaft qualifiziert, da nun das Turnier allerdings um ein Jahr verschoben wurde, werden auch die Karten bei der Kaderzusammenstellung neu gemischt. Das LIGABlatt stellt die Kandidaten vor und bewertet ihre Chancen. Teil 3: die Linksverteidiger
Kaderplätze: 2
Gesetzt: Umut Meraş (Le Havre), Hasan Ali Kaldırım (Fenerbahçe)
Die Sache schien vor der Qualifikation eigentlich klar zu sein: Hasan Ali Kaldırım sollte als ein Führungsspieler die linke Seite beackern und die Türkei zur EM führen. Es kam anders. Immer wieder wurde der 30-Jährige durch Verletzungen ausgebremst und zwang so Şenol Güneş zum Improvisieren. Der Trainer zauberte Umut Meraş aus dem Hut und der Mann, der bei Le Havre in der zweiten französischen Liga sein Geld verdient, lieferte. In fünf Qualifikationsspielen vertrat Meraş seinen Konkurrenten bravourös und sprintete sich in die Herzen des türkischen Publikums. Mittlerweile ist er gesetzt und Kaldırım wird sich gedulden müssen.
Im Blickfeld
Hinter den beiden gesetzten Spielern folgt erstmal lange nichts. Auf der Position des Linksverteidigers ist die Türkei sehr dünn besetzt. Die Hoffnung ruht auf Spielern wie Rıdvan Yılmaz (Beşiktaş), Ömer Çakı (Fenerbahçe) oder Cemali Sertel (Eskişehirspor), die zwar Versprechen für die Zukunft sind, ihr Talent aber noch nicht auf höchster Ebene nachweisen konnten. Dementsprechend wird auch die EM eher noch kein Thema für sie sein.
Außenseiterchancen: Caner Erkin (Beşiktaş), Uğur Çiftçi (Sivasspor), Berkan Emir (Göztepe)
Wenn es um Linksverteidiger in der Türkei geht, führte lange Zeit kein Weg an Caner Erkin vorbei. Seit mittlerweile 2017 ist der 53-fache Nationalspieler allerdings nicht mehr berücksichtigt worden und wird trotz ansprechender Leistungen für Beşiktaş die EM am Fernseher verfolgen. Spieler wie Uğur Çiftçi oder Berkan Emir sind weder alterstechnisch noch von ihren Leistungen her realistische Optionen.
Fazit
Links hinten muss Şenol Güneş hoffen, dass Umut Meraş fit bleibt und Hasan Ali Kaldırım seine Verletzungsprobleme hinter sich lassen kann. Da sich ansonsten aktuell keine Spieler aufdrängen, dürfte der Trainer im Verletzungsfall Galatasarays Allrounder Ömer Bayram wie gegen Andorra als Linksverteidiger einplanen.
Foto: Alain Jocard/AFP via Getty Images