Klubs aus Europa und den USA sollen bei Kerem Aktürkoğlu ernst machen und den Offensivspieler zur neuen Saison verpflichten wollen. Galatasaray will den türkischen Nationalspieler aber gerne halten und zeigt sich erst bei Angeboten über Marktwert verhandlungsbereit. 

Kerem Aktürkoğlu hat bei Galatasaray erneut eine starke Saison gespielt und nach der Titelverteidigung in der Türkei könnten die Zeichen nun auf Abschied stehen. Mehrere internationale Klubs seien laut Medienberichten am Flügelstürmer dran. Galatasaray will seinen dynamischen Angreifer aber nicht so ohne Weiteres ziehen lassen und soll starr auf eine hohe Ablöse für Kerem Aktürkoğlu beharren.

Kerem Aktürkoğlu deutet Galatasaray-Abschied an 

Nach inzwischen vier Saisons mag die Zeit von Kerem Aktürkoğlu bei Galatasaray nun allmählich ihrem Ende entgegen gehen. Nachdem die „Löwen“ ihren Meistertitel in der Süper Lig verteidigen konnten, woran Kerem Aktürkoğlu einen nicht unbedeutenden Anteil hatte, könnte es nun sein, dass der 25-Jährige dem Ruf aus dem Ausland folgt und bei einem anderen Verein ein neues Abenteuer wagt.

Einige Experten vermuten, dass Aktürkoğlu innerlich zum Abschied tendiere, was seine Worte nach der gewonnenen Meisterschaft unterstreichen würden. So sagte der Flügelflitzer nach dem Titelgewinn am letzten Spieltag: „Meine zweite Meisterschaft ist etwas ganz Besonderes für mich und bedeutet mir viel. Ich habe viele emotionale Momente hier im Verein erlebt. Ich hoffe, Galatasaray gewinnt in jeder Saison Titel. Sollte ich noch hier sein, dann werde ich immer bis zum Ende mein Bestes geben.

Angebote aus Spanien und den USA 

Laut einem Bericht von „TRT Spor“ soll Galatasarays Nummer sieben derzeit zwei konkrete Angebote aus dem Ausland vorlegen haben. Demnach sei neben dem zweimaligen spanischen Meister Real Sociedad auch ein bislang nicht näher genanntes Team aus der amerikanischen MLS an Kerem Aktürkoğlu interessiert sein.

Galatasaray verlangt 20 Millionen Euro Ablöse 

Beide Vereine hätten dem türkischen Rekordmeister für den Offensivkünstler bereits je ein Angebot unterbreitet. So soll Real Sociedad für Aktürkoğlu 12 Millionen Euro plus Boni geboten haben und das MLS-Team eine Sockelablöse über 14 Millionen Euro. Galatasaray sei dies aber bei weitem nicht genug und man beharre auf eine feste Ablöse in Höhe von 20 Millionen Euro.

Kerem Aktürkoğlu noch bis 2026 unter Vertrag 

Kerem Aktürkoğlu hat in der Süper Lig mit 12 Toren und sieben Vorlagen bei 37 Einsätzen maßgeblichen Anteil am Titelgewinn der Gelb-Roten und der überragenden Saison, an deren Ende sogar die magische Hundert-Punkte-Grenze geknackt wurde. Der Marktwert des türkischen Nationalspielers wird derzeit auf 17 Millionen Euro taxiert und der Spieler steht noch bis Sommer 2026 in Istanbul unter Vertrag. Sollten die Angebote nicht mindestens auf Marktwertniveau angehoben werden, hätte Galatasaray von der Vertragssituation her, noch keine Not, vielseitigen Angreifer abzugeben.